Termine
Sa 17. Dezember 19h - Meta Theater, Osteranger 8, 85665 Moosach bei Grafing
Lesung T.S. Eliot
Fr 16. Dezember 18h - Studio Schnitzer&, Lindwurmstraße 95a, 80337 München
"Udo Schindler & Ardhi Engl“ - CD-Präsentation „B®uchstücke“
Fr 9. Dezember 20h- Literaturhaus München
Benfizveranstaltung für Refugio-München
Sa 3. Dezember - Neuried, Mehrzweckhalle, München
"Gerhard Polt & Ardhi Engl“
Do . 17.November 18h - Seidlvilla, München
Musik zur Vernissage - Ausstellung „cross references“
u.a. Flechtskulptur v S. Thiemann mit Video-/Soundinstallation von A. Engl
26.Oktober (Premiere) bis 19.November - je MI-SA - Tamstheater, Mü
"Weil du mir gehörst“ - True-Crime-Theater von Burchard Dabinnus, Musik: A.Engl
Di 18. Oktober - kath. Akademie, München
"Metal, WORD & Wire“ - Lyrik und spontan-Kompositionen Geiersberger-Engl-Goodman
Sa 15. Oktober - Galerie des Bezirks Obb, München
"Lange Nacht der Musik“ - Solo A.Engl
Mi 12. Oktober - 18h Galerie des Bezirks Obb
Musik zu Vernissage Hess/Steiger
Sa 8. Oktober - Freies Musikzentrum, München
"Metal, WORD & Wire: „die Kunst des Wartens“ - Lyrik und spontan-Kompositionen
Geiersberger-Engl-Goodman
Fr 9. September - München, Galerie Boutwell Schabrowsky, Theresienstr. 48
"Colors in Motion“ - Vernissage: Werke von Susanne Thiemann mit einer Video-
/Soundinstallation von A.Engl
Do 8. September 19h - Berlin, PEN-Zentrum
"Kabul-Berlin-Kairo“ - Afghanistan-Benefizabend mit Musik von A.Engl und D.Surood
So 28. August - Berlin, Acud Club
"Music and its shadows“ - Duo selfmade instruments mit Ganesh Anandan, analog-visuals von Nicolas
Wiese
Sa 16. Juli - St.Achatz, Mü
"Engl/Sartori/Gianuzzi“
Fr 15. Juli - St. Benno, Mü
"Engl/Sartori/Gianuzzi“
So 26. Juni 22 - Halle 6 - Kreativquartier, München
"Materialausgabe“ - Duo Engl/Wolf
Sa 25.Juni 22 - Botanikum, München
"Enrico Sartori + Ardhi Engl“
Fr 17.Juni 22 - Schiff „Tutzing
So 3. Juli Halfing - 22.Juli - Literaturhaus, München - 31.Juli Ebenböckhaus
“Liebe, Leben, Tod und Teufel” - Josef Brustmann & Ardhi Engl - Musikabapoetett
Sa 28.Mai 22 - Westpark-Festival, München
"Metal, World & Wire“
13./14,/20./22.Mai 22 - TamS-Theater
"Zwischenraum“
ukrainische Texte - Benefiz
Sa 7.Mai 22 - Freies Musikzentrum, München
"AERA-Quartett“
Mi 27.April 22 - Feldafing - Villa Waldberta - Palmenhaus, 19h
"Karl Seglem + Ardhi Engl“
Fr 8. April 22 - Galerie Artoxin
"Enrico Sartori + Ardhi Engl“
Sa 31.März 22 - SchwereReiterHalle, München
"Karl Seglem + Ardhi Engl“
Do 17.März 22 - Feldafing - Villa Waldberta - Palmenhaus, 19h
"Karl Seglem + Ardhi Engl“
Fr 11.März - Mucca, München
"Udo Schindler + Ardhi Engl“
---------2022-------------------------------
Sa 11.Dezember - SchwereReiterHalle, München
"Die Schönheit der Ratlosigkeit**“ mit R. Geiersberger + G.Goodman
Sa 4.Dezember - Freies Musikzentrum, München
„AERA-Quartett“
Sa 20.November - Erlöserkirche, München
„DUO Engl- Sartori“ mit CD Präsentation
Sa 8.November - NS-Dokumentationszentrum, München
„KaleiDUOskop“ von und mit Aylin Aykan
Sa 6.November - Westtorhalle, Murnau - Portmanteau-labs
„Solo“
13./14. Okt Stadttheater Landberg, und 29.10. Altstadttheater Ingolstadt
„Am Boden / Grounded“ R:Eos Schopohl
Mo 11. Okt Mucca-Halle, München Premiere
Heiner Müller: „Die Schlacht“ R:Eos Schopohl
Do. 30.Sept 2021 - 20h - HochX-München
"Die Schönheit der Ratlosigkeit**“
Performance mit Ruth Geiersberger, A.E. und Geoff Goodman
So. 26.Sept 2021 - 19:30h - Glockenbachwerkstatt - Bolzplatz - Derniére:
"ZXXBXR FLXTX– COMMEDIA IN MOVIMENTO!“
Do. 23.Sept 2021 - 19h - Rosenheim
"Vernissage: Dreiklang “
Sa. 18.Sept 2021 - 16h - Berlin
"imaginäre Musik“
Sa. 28.Aug 2021 - 17h - Seeshaupt - mit Ruth Geiersberger
"Wurzelspitzen“
So. 18.Juli 2021 - 20h - Luise-Kieslbachplatz-Kultursommer-München
"AERA-Quartett“
Mo. 2.Juli 2021 - 20h - St.Benno-München
"Sartori-Engl-Gianuzzi“
Sa. 19.Juni 2021 - 20h - freies Musikzentrum-München
"AERA-Quartett“
26.bis 30. Mai 2021 - Teilnahme an der Ausstellung in der Villa Stuck
im „living room“ bei Lee Ming Wei
Do. 15.April 2021 - 20h - Glockenbachwerkstatt
"Solo bei Titus Waldenfels“
CoronaCoronaCoronaCoronaCoronaCoronaCoronaCoronaCoronaCoronaCorona
---------2021-------------------------------
Mo. 28.September 2020 - 20h - Glockenbachwerkstatt
"impro.visionen“
Trio Gunnar Geise - laptop guitar, Anton Kaun - electronics, Harald Rettich - E- Gitarre
Duo Ardhi Engl - selfmade Instruments Enrico Sartori - Altsaxophon, Klarinette
Sa. 19.September 2020 - 20h - Schwere reiter halle- München
"Hildegard von Bingen
Cornelia Melian, vc - marika Falk, perc - Ardhi Engl, selfmade instruments und andere
So. 13.September 2020 - 20h - freies Musikzentrum-München
"die Schönheit der Ratlosigkeit" - Metal, Word & Wire
Ruth Geiersberger - Geoff Goodman - Ardhi Engl
Ab Sa. 5.September 2020 - 20h - Theater viel Lärm um nichts - Pasinger Fabrik - info
"Am Boden (Grounded)"
Erzählung einer Drohnenpilotin
Mit Katrin Wunderlich | Musik Ardhi Engl - Regie Eos Schopohl
Vorstellungen: 10. September bis 10. Oktober - nicht am 19.9.
sowie 29. Oktober bis 14. November - Jeweils DO, FR, SA | 20 Uhr
So. 15.August 2020 - 18:30 Mü-Ackermannbogen
"Ruth Geiersberger und Ardhi Engl"
zum 50.TamS-Jubiläum
So. 29.Mai 2020 - 20h- ars musica Stemmerhof
"Metal,Wood & Wire" - live-stream
Di 14.April 2020 Ägyptisches Museum
"Geiersberger - Engl - Goodman" - Videos für Museumswebsite
So. 1.März 2020 - 20:30- TamS-Theater - info
"Gerhard Polt und Ardhi Engl" zum 50.TamS-Jubiläum
Sa.So. 22./23.Feb + 14.März 2020 - 20h
SPAGAT-Bühne, - info
„WURZELN“ Eine Theaterperformance in pflanzlicher Dosis
Fr. 14.Feb 2020 - 19h- Rathausgalerie München - info
"Konzert – Klang von Freiham"
Horst Konietzny inszeniert mit den Münchner Musikern Ardhi Engl, Udo Schindler und
Dine Doneff Stadtentwicklung mal anders. Ein Konzert mit thematischen Kurz-Statements zur
Entwicklung von Freiham.
Do, 13.Feb 2020 - 20h Theater im Fraunhofer, München - info
A.E.R.A.- Quartett plus
arabisch-griechisch-barock-bayrisch --- featuring Chrisa Lazariotou
---------2020-------------------------------
Sa. 14.Dezember 2019 Freies Musikzentrum, München
AERA-Quartett+ info
featuring Chrisa Lazariotou · Gesang
Sa. 7.Dezember 2019 - 20h-1h - Akademie der Bildenden Künste
EXPERIMENTELLE MUSIK 2019 - info
mit einem Beitrag von Ardhi Engl
Sa. 9.November 2019 - Freies Musikzentrum, München
Vivace ma non troppo - Tanzperformance
Urte Gudian, Ruth Golic · Tanz, Ardhi Engl · experimentelle und selbstgebaute Instrumente
Do. 7.November 2019 - Freies Musikzentrum, München
Metal, Word and Wire - Dada Lyrics and Improvisation
Ruth Geiersberger · Stimme, Text
Geoff Goodman · Guitar
Ardhi Engl · self-made Instruments
Fr 2.November 2019 - Weimar
Tage neuer Musik
Ensemble “imaginäre Musik” - präparierte und selbstgebaute Instrumente
mit Werner Durand, Ardhi Engl, Stephan Froleyks, Sivia Ocougne, Volker Staub
25. - 30. Oktober 2019
“Ardhi Engl und Xiao He”
"Two most exceptional multi-instrumentalists will
meet for the first time this October. Xiao He, the
most exciting folk musician in China, and the
Bavarian-Sumatran sound inventor Ardhi Engl
will surprise and entertain their audience with
unexpected performances..."
25. Ingolstadt
27. München, Tanzstudio Urte Gudian 19:00
14.Oktober 2019 - 23.05 - Radio - SWR2 JetztMusik:
“Der Musiker Ardhi Engl”
Radio-Portrait von Herbert Köhler
Sa, 12. Oktober 2019 • 19 Uhr - Meta-Theater Moosach
“Hildegard von Bingen”
Cornelia Melián Gesang
Marika Falk Percussion
Ardhi Engl trad. & experimentelle Instrumente
Sa, 20. Juli 2019 • 20 Uhr - Theater im Fraunhofer
“Mein Kopf ist eine Bombe”
Christian Lerch liest Texte von Jörg Hube
Musik: Ardhi Engl
6.+7. Juli 2019 Bauhaus-Festival im HORIZONT-Haus Domagkpark
Triadische Tanzimpressionen
von und mit Choreografin Bettina Fritsche mit Musik von Ardhi Engl
5. Juli 19 20Uhr Bauhaus-Festival im HORIZONT-Haus Domagkpark
A.E.R.A.-Quartett
12.-16. Juni Hochx, München
Flüsterzettel
Mitte der 1950er Jahre in einem Büro des BND in Pullach bei München: Ein Mitarbeiter und
eine Mitarbeiterin, beide „Flüchtlinge", lernen sich kennen und werden ein Paar. Das muss
vorerst auch geheim bleiben. Da es noch keine SMS gibt, schreiben sie sich zahlreiche kleine
Zettel, die sie sich im Büro zustecken, in denen sich Privates und Politisches vermischt. Ein
Spiegel deutscher Nachkriegsgeschichte – vom Aufbau der jungen Bundesrepublik bis zu den
Anfängen des (un)heimlichen Dienstes.
Mit Katja Amberger, Isabell Kott, Christian Buse und Arno Friedrich |
Konzept/Regie: Burchard Dabinnus | Raum: Katharina Schmidt, Barbara Westernach |
Licht: Barbara Westernach | Kostüme: Katharina Schmidt | Musik/Video: Ardhi Engl
24. Mai 19 20Uhr Freies Musikzentrum, München
A.E.R.A.-Quartett